Nach dem ADIF File waren im August folgende OPS aktiv:
DA6DA 424 QSOs
DJ7ZG 523 QSOs
DL1RUN 16 QSOs
DL2FAG 589 QSOs
DL7AFS 804 QSOs
DL9FCM 18 QSOs
DM2FT 80 QSOs
DO1BLI 80 QSOs
DO1KKP 357 QSOs
Nach dem ADIF File waren im August folgende OPS aktiv:
DA6DA 424 QSOs
DJ7ZG 523 QSOs
DL1RUN 16 QSOs
DL2FAG 589 QSOs
DL7AFS 804 QSOs
DL9FCM 18 QSOs
DM2FT 80 QSOs
DO1BLI 80 QSOs
DO1KKP 357 QSOs
Am 16. und 17. August 2025 traf sich der VFDB OV Z25 aus Kassel am Dornröschenschloss im Tierpark Sababurg zu einem großen Festwochenende. Anlass war der 50. Geburtstag der deutschen Märchenstraße, der an diesem Wochenende groß gefeiert wurde.
Als hätten sie nur auf diesen Moment gewartet, waren alle Märchenfiguren gekommen –
Rapunzel, Schneewittchen und Rotkäppchen schlenderten über Wege, der Rattenfänger von Hameln lockte mit seiner Flöte, und Baron Münchhausen fabulierte sich mit einem Augenzwinkern in die Herzen der Besucher berichtet OVV Andreas Stummer. (DA6DA)
Von unserem Stand konnten wir an beiden Tagen das Sonderrufzeichen DM50DMS erfolgreich um die Welt senden und den Amateurfunk auf einzigartige Weise präsentieren.
Außerdem wurde noch ein Video für Faszination Amateurfunk aufgenommen und wir hatten Besuch von Baron Münchhausen, der es sich nicht nehmen lassen wollte, mit einem Ausbildungsrufzeichen seine Lügengeschichten auf dem 40 Meter Band zu verbreiten.
So waren wir nach 2 Tagen zwar erschöpft, aber sehr zufrieden über das große Interesse an unserem Hobby. Wir werden nun noch bis zum 31.07.2026 unser Diplom weiter in den Fokus rücken. Hier steht im Vordergrund das Verteilen des Sonder-DOK 50DMS und das damit verbundene Angebot, durch ein QSO mit der SES (Special Event Station) und dem direkten Bestätigen über das DCL sich weitere externe Diplome zu sichern.
Wir konnten pünktlich zum 01.08.25 den Betrieb mit unserem
Sonderrufzeichen DM50DMS (50 Jahre deutsche Märchenstraße)
starten und die ersten QSO sind im Log.
Der VFDB Z25 freut sich bis zum 31.07.2026 auf viele weltweite Kontakte und QSL Bestätigungen.
Vom 01.09.25 bis 31.12.26 geben wir auch ein Diplom heraus, daß einfach
zu arbeiten ist und auch DO Stationen und SWL berücksichtigt.
Weitere Informationen werden in Kürze zur Verfügung gestellt.
Wir freuen uns über jedes QSO.
Bitte auch die DX Cluster beobachten und wenn wir spontan On Air sind, einfach mal auf der Homepage vorbeischauen. Dort erfährt man auf welchem Band und Mode DM50DMS gerade aktiv ist.
Am 17.07.25 trafen sich das Team von Z25 im Tierpark Sababurg
zu einer Besichtigung und Besprechung. Bei dem großen
Festwochenende, daß der Verein Deutsche Märchenstraße e.V.
veranstaltet werden bis zu 10.000 Besucher erwartet. Auf dem
Gelände in der Nähe vom Bauernhof entsteht
ein lebendiges Märchendorf. Wir konnten den Standort
für unsere zur Verfügung gestellte Holzhütte besprechen und trafen uns danach
noch im Gasthof Zum Thiergarten. Andi DA6DA sagte dazu:
Ein Wochenende wie aus dem Märchenbuch – für die ganze Familie!
Wir von Z25 sind mit dabei und bringen das Sonderrufzeichen
DM50DMS an 2 Tagen in die Luft. Darauf freuen sich schon alle
Beteiligten. 16. und 17.08. 2025 von 10.00 bis 18.00 Uhr
Weitere Informationen zum Programm stehen auf der Homepage
Einige Mitglieder möchten gerne für unseren OV eine netzunabhängige Qatar QO 100
portabel Station kaufen und selber zusammenbauen. QO100 ist ein Amateurfunksatellit.
Das Projekt wird über einen Adam Pluto (SDR) realisiert.
Spendenwillige möchten bitte an diese Bankverbindung überweisen:
Verband der Funkamateure in Telekommunikation u. Post e.V.
IBAN: DE45 5009 0900 6207 9606 00
Verwendungszweck: QO100 – Z25
Bitte unterstützt dieses Projekt, damit wir in Zukunft auch mit unseren Klubrufzeichen,
der Conteststation DF0DF, DM50DMS und unseren eigenen Calls über den
Satelliten QQ100 von der grünen Wiese zu hören sind. Vielen Dank!
Dazu schreibt die CQ-DL in der Ausgabe 07-2025:
Als DO2AST JO41SG berichtete Andy bereits über DX-Kontakte in die USA.
Jetzt funkt er mit seinem neuen Rufzeichen DA6DA nicht minder erfolgreich.
PY2XB GG66PI verhalf ihm am 06.04.2025 um 1915 UTC zu seinem persönlichen Weitenrekord von fast 10.000 km.
Am 14.06.25 konnte Klaus mit seinem Anytone D878UV2 Handfunkgerät
ein kurzes FM QSO über die ISS führen.
Zunächst musste die SAT Konfiguration im Anytone vorgenommen werden und der QTH Locator sowie die Uhrzeit abgeglichen werden. (GPS)
Klaus baute sich noch eine Moxon Antenne und rief beim Überflug um 7.28 UTC CQ.
Es antwortete R1AO.
Herzlichen Glückwunsch Klaus zu dieser FM Erstverbindung über die ISS.
Auch 2025 trafen sich wieder die DARC Ortsverbände F73 und F12 und
der VFDB Ortsverband Z25 auf dem großen Gelände des Feuerwehrvereins Kassel e.V.
am Fuldaufer.
Auch wenn das Wetter dieser Jahr nicht so richtig mitspielen wollte, gab es
viele interessante Gespräche und den Austausch von Ideen rund um unser Hobby.
So konnten wir unseren Drachen testen und mit DL0VK einige interessante Weitverbindungen bestätigen.
Wir bedanken uns bei den Organisatoren und freuen uns auf 2026.
Die Ortsverbände F73 und F12 mit Unterstützung von Z25 laden wieder zum traditionellen Pfingstfieldday ein.
Wir treffen uns an den Giesewiesen in Kassel am 07. Juni und 08. Juni 2025.
Erwartet werden viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit ihren Familien.
Weitere Informationen findet ihr hier: https://fox12.de/pfingstfieldday-2025/