BV-Versammlung Hessen 2022

Am 11.06.2022 fand die BV-Versammlung Hessen statt. Das wichtigste war die Neuwahl des Vorstandes, da Hartmut, DL3FAN, die Leitung in jüngere Hände übergeben wollte. Der Mitgliederversammlung wurde von Hartmut, DL3FAN, der neue Bezirksvorstand vorgeschlagen und durch die Wahl, jeweils einstimmig, bestätigt.

Zum 1. Vorsitzenden wurde Rocco, DL1XM (Frankfurt Z05) gewählt, sein
Stellvertreter wurde André, DD8AKA (Gießen Z33).

Damit hat der Bezirk zwei Teamplayer und erfahrene Funkamateur im Vorstand, ist für die Weichenstellung „Zukunft“ gut aufgestellt.

Hartmut bedankte sich für die teilweise intensive Zusammenarbeit in Problemfeldern und wurde mit den besten Wünschen für die Zukunft aus dem Ehrenamt verabschiedet.
Gleichzeitig stellte er sich der Arbeitsgruppe ZUKUNFT zur Verfügung und wird wird auch weiterhin als Notfunkbeauftragter für den Bezirk Hessen aktiv bleiben.

Nicht teilnehmen konnten Reinhard, DK8PJ, (Z74 – Bad Kreuznach) und Helmut, DF1WN (Z77 – Mainz), beide ließen Grüße an die Versammlung ausrichten. Sie wurden in der Runde vermisst und die BV-Versammlung wünscht ihnen alles Gute!

Der Ablauf der Bezirksversammlung wurde erstmalig neu gestaltet, viele Berichte wurden vorab an alle versandt. Nur die Kassenprüfung, die Entlastung des Vorstandes, die Neuwahl und die Aussprache fanden „live“ statt. Somit blieb für den persönlichen Kontakt viel Zeit „unter Freunden“.

Herzlichen Dank für Eure gute Gemeinschaft und für André ein besonderes Dankeschön für die die gute Organisation im Ausweichquartier!

vy 73

Hartmut, DL3FAN

Links DL1XM, Rocco, der bisherige Stellvertreter, rechts Hartmut, DL3FAN, der bisherige Vorsitzende. Hartmut und Rocco bedanken sich gegenseitig über die zurückliegende und stets fruchtbare Zusammenarbeit.

Von links im Uhrzeigersinn: Burkhard (DC9ZB, Z54 – Wiesbaden), Kassenverwalter HV, Jürgen (DH2OP), Kassenverwalter BV Hessen, Kalle (DG9AK), 1. Vorsitzender Rocco (DL1XM, Z05 – Frankfurt), Markus (DK9MS, Z62 – Fulda), „verdeckt“ Dieter (DL6AGC, Z21-Darmstadt), Vorsitz-Stellvertreter André (DD8AKA, Z33 – Gießen). Fotograph DL3FAN
Erwartungsvolle und anregende Gespräche in einer passenden Umgebung – Danke André für Deine Organisationsunterstützung!

Links, Rocco (Z05), Dl1XM, der neue Vorsitzende, Mitte Hartmut (Z25), DL3FAN, der bisherige Vorsitzende, Rechts André (Z33), DD8AKA, der neue Stellvertreter Hartmut übergibt dem neuen Bezirksvorstand die Insignien, den „VFDB-Wimpel“, und wünscht dem Team eine erfolgreiche Arbeit.

Ein Ehrengast, HUBERT, der beste Kumpel von Hartmut, wartet auf sein Getränk! Er findet Funkamateure toll ….

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für BV-Versammlung Hessen 2022

Information zur Arbeitsgemeinschaft ZUKUNFT

Lieber Funkfreunde,

hier kann jeder aktiv Mitarbeiten!

Der VFDB e.V. ist ab den 1950er natürlich gewachsen. Überall dort, wo sich Funkamateure der damaligen Bundespost zusammengefunden haben, wurde bei entsprechender Anzahl ein Ortsverband gegründet. Der VFDB wurde dazu noch vom Dienstherrn der Deutschen Bundespost gefördert.

Die vorhandenen Mitglieder wurden über die Jahrzehnte älter und nach den 1970er gab es immer weniger Nachwuchsmitglieder, zumal der Verein ein weitgehend unauffälliges Dasein ab den 1980er fristete. Ab 1995 fiel dann auch die Förderung durch die Privatisierung der Deutschen Bundespost weg.

Aufgrund der Altersstruktur der Mitglieder schrumpften die Ortsverbände stetig. Neue junge Mitglieder kamen nur wenige hinzu. Mit diesem Schrumpfungsprozess einhergehend, reduzierte sich die Summe der Aktivitäten und damit reduzierte sich leider auch die Attraktivität des VFDB. Einige wenige Ortsverbände steuerten dieser Entwicklung aber entgegen.
Es gibt allerdings noch Alleinstellungsmerkmale des VFDB gegenüber unserem Korporativpartner, dem DARC, die für den VFDB sprechen.

In der Hauptversammlung in Berlin ist dem Antrag des Bezirks-Nordrhein gefolgt worden und die Versammlung hat beschlossen, geeignete Gegenmaßnahmen zu diesem Abwärtstrend zu planen und möchte dazu die Mitglieder mit einbeziehen. Es gilt die Attraktivität des Vereins für die Mitglieder und den Nachwuchs sowie seiner Außenwirksamkeit zu steigern.

Wer möchte Teil des Projektteams werden und mitmachen?

Damit diese Herausforderung angegangen werden kann, sollen strukturierte und anonymisierte Daten der Mitglieder des VFDB bis zur Ortsverband-Ebene ausgewertet werden, um eine Datengrundlage zu bilden. Anhand dieser Datengrundlage können zukunftsweisende weitere Schritte geplant werden, wie zum Beispiel Kompetenzen identifizieren und bündeln. Hier sind z.B. Jugendarbeit, Programmierung von Mikrocomputern oder CW als Beispiele benannt. Für junge Menschen hat der Amateurfunk interessante Perspektiven für die richtige Berufswahl damals wie heute eröffnet.

Auf der Planungsliste dieses Projekts steht auch eine Mitgliederbefragung im Fokus, in der die Mitglieder ihre Sicht auf den Verein darstellen können. Eines der wichtigsten Merkmale wird sein uns für die Zukunft neu zu definieren und unser „Alleinstellungsmerkmal“ zu konkretisieren.

Hier werden noch engagierte Mitglieder – wie DU – für die Mitarbeit im Planungsteam gesucht!

Wir sprechen damit alle Mitglieder an, die idealer Weise u.a. über Erfahrung in Teamarbeit verfügen sowie mit Office-Anwendungen vertraut sind. In der Startphase werden wir uns bedarfsweise über ein Videokonferenz-System treffen, sonst zweimal pro Monat. Um hier auch in der „Neuzeit“ anzukommen, verfolgen wir einen agilen Projekt Ansatz mit Agilen Team Coach (ATC), der uns im Projekt begleitet.

Haben wir Dein Interesse geweckt, an der Zukunft des Vereins mitzuarbeiten? Dann bitten wir um Kontaktaufnahme via Zukunft@vfdb.org. Wir freuen uns auf Deine Nachricht!

 vy 73

Hartmut, DL3FAN

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Information zur Arbeitsgemeinschaft ZUKUNFT

Clubabend April 2022

UPDATE (17-Mrz-2022):

Der Termin für April steht …

Nächster Clubabend am 04. April ist notiert, ab 19uhr ist für etwa 10 Personen reserviert. Auch die weiteren Termine für 2022 sind festgelegt, wie gehabt, jeden zweiten Montag im Monat ab 19uhr.
Sollte die Uhrzeit für einige zu früh sein, kann der offizielle Teil jederzeit flexibel angepasst werden … Hauptsache wir sehen uns und können schnuddeln!

===========

Liebe (x)YL’s und OM’s – liebe Funkfreund:innen,

es ist an der Zeit die nächsten Live-Clubabende festzulegen, wie bisher im Hessischen Hof.

Bitte dringend Rückmeldungen zum ersten Termin im April, unser zweiter Montag im Monat geht da jedoch leider nicht.

Folgender Zeitraumm im April ist möglich:  1. bis 7.  und dann wieder ab 19. April.

Bitte auswählen:  1. volle Woche 4. bis 6. April
oder                     3. volle Woche 19. bis 21. April

Bitte Antwort >  1. Woche oder 3. Woche


73 es 44 de
🎧 DL3FAN Hartmut – Vorsitzender VFDB OV Kassel / Z25
Veröffentlicht unter Meldungen aus dem OV | Kommentare deaktiviert für Clubabend April 2022

Clubabend Oktober 2021

UPDATE (8-Okt-2021):

Der Clubabend am nächsten Montag wird hiermit abgesagt, ich kann die Verantwortung für die Einhaltung der Regeln nicht übernehmen.
Ihr Kommen hatten Thomas und indirekt auch Wolfgang angekündigt. Weitere Teilnahmemeldungen liegen mir nicht vor.

Inzwischen haben sich mehr als 50% der üblichen Teilnehmer abgemeldet, es ist also auch ein demokratischer Beschluss im Sinne unserer Gemeinschaft.

Bleibt gesund!


73 es 44 de
? DL3FAN

======================================================

Guten Tag liebe Vereinsmitglieder,

es gibt erfreuliches zu berichten, wir können derzeit wieder einen Clubabend in gewohnter Form veranstalten.

Bitte beachten,  die Küche ist nur bis 20 Uhr geöffnet!

Ich habe ab 19 Uhr reserviert, damit bleibt noch Zeit zum Essen. Ich freue mich auf Euch und hoffe, bis dahin bleibt gesund.

73 es 44 de
? DL3FAN

Veröffentlicht unter Meldungen aus dem OV | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Clubabend Oktober 2021

Clubabend August 2021

Liebe Funkfreunde,

der nächste Clubabend ist wieder im Hessischen Hof geplant. Es wird ein Arbeitsessen mit dem Motto „Zukunft“ sein. Zum  Arbeitsessen sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Es findet eine Bewirtung mit einem Essen und einem Getränk aus der Vereinskasse statt.

Gäste sind natürlich auch willkommen, müssen die Bewirtung jedoch selbst tragen.

Ich bitte um schnelle Rückmeldung zur Teilnahme, da der Biergartenplatz und auch das Budget geplant werden müssen.

Anmeldeschluss ist der  01. August 2021 um 12Uhr!


73 es 44 de
? DL3FAN

Veröffentlicht unter Meldungen aus dem OV | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Clubabend August 2021

Clubabend Juli 2021

Liebe Funkfreunde,

die Einladung erfolgt kurzfristig, doch ich hoffe auf zahlreiche Teilnahme.  Wir treffen uns  am 12. Juli 2021 ab 19 Uhr im Biergarten „Hessischer Hof“ in Kassel-Waldau. Wir werden bei „jedem“ Wetter draußen sitzen, denkt also an entsprechende Kleidung.

Bis dahin – bleibt gesund

73 de DL3FAN

Veröffentlicht unter Meldungen aus dem OV | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Clubabend Juli 2021

Kommende Clubabende in 2020

Liebe Funk- und Vereinsfreunde,

in den letzten Wochen tauchte immer wieder der Wunsch nach „Eyeball-QSO’s“ auf, d.h., den Clubabend wieder in der Realität einer Gaststätte zu gestalten. Ich habe die Wünsche oft geprüft und immer wieder an die besondere Situation erinnert. Corona lässt mir als Verantwortlichen keine andere Wahl:

Es wird mindestens bis um Jahresende keine üblichen Clubabende geben!

Selbst die Fuldaer Funkkollegen treffen sich derzeit nicht, obwohl deren Treffen vierteljährlich in einem „Gemeindehaus“ mit Selbstversorgung stattfinden. Ein Hygienekonzept, wie für Vereinstreffen gefordert, wäre dort sehr leicht umzusetzen.  Der Fuldaer Vor- und Fürsorge schließe ich mich uneingeschränkt an, immerhin haben wir ja noch unser Hobby-Medium zum Austausch zur Verfügung.

Nächster Clubabend am 12 Oktober um 19Uhr30 via DB0TM

Wer nicht teilnehmen kann, erfährt eventuelle Neuigkeiten immer aus den jeweiligen Rundschreiben. Passt auf euch auf und bleibt gesund! Wir treffen uns noch immer täglich ab 18Uhr30 in FM auf DB0TM – ihr seit alle herzlich Willkommen!

73 es 44  de DL3FAN

Veröffentlicht unter Meldungen aus dem OV | Kommentare deaktiviert für Kommende Clubabende in 2020

INFO zu Anträgen (BV Hessen) zur VFDB-Hauptversammlung

Liebe Z25-Mitglieder,

um vor der Hauptversammlung mögliche Antragstellungen zu berücksichtigen, müssen wir unten genannte Punkte prüfen und diskutieren.

Ich versuche den nächsten Clubabend im Biergarten zu gestalten, dies wird aber noch einmal explizit per Email und WhatsApp übermittelt. Beschäftigt euch bitte mit den Vorschlägen und gebt mir Rückmeldungen mit eurer Meinung.

Hier ein kurzer Überblick der Punkte (Näheres in der verschickten E-Mail):

  • Relaisbetrieb
  • OV-Treffen
  • OV-Fusion
  • BV-Fusion
  • VFDB-Zukunft

Bleibt gesund,

73 es 44

de  DL3FAN

Veröffentlicht unter Meldungen aus dem OV | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für INFO zu Anträgen (BV Hessen) zur VFDB-Hauptversammlung

Beauftragter für Notfunk

Liebe Funkfreunde,

in Kassel haben sich einige Funkamateure in einer kleinen Gruppe organisiert. Mit Wolfgang,DH3ZK konnten wir für diese Aufgabe „eines Koordinators und Beraters“ einen in der Praxis erfahrenen Funkamateur gewinnen. Sehr gerne habe ich Wolfgang daher zum „Beauftragten für Notfunk“ ernannt.
Ich bitte Euch Wolfgang bei der Aufgabe zu unterstützen – Notfunk ist ein sehr komplexes Thema geworden.

Viel Erfolg!

Hartmut – DL3FAN – OVV Z25 und Notfunkbeauftragter VFDB-Bezirk Hessen

Veröffentlicht unter Meldungen aus dem OV, Notfunk | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Beauftragter für Notfunk

Termin Clubabend März 2020 und Z-Kontest

Ab sofort treffen wir uns ab 19:00 Uhr, offizieller Teil beginnt um 19 Uhr 30.

Nächster Clubabend ist der 9. März 2020 – ab 19:00 Uhr.

Treffpunkt : Hessischer Hof in KS-Waldau

____________________________________________

Zum Abschluss noch etwas erfreuliches …

Im VFDB-Contest 2020, 40m SSB, belegte Thomas – DG7FG – Platz 4

Im Teil 80m SSB belegte Babs – DL7AFS mit DK0DFF den Platz 3.

Zusammen über 7.200 Punkte für Z25.

Dankeschön für eure Teilnahme!

Bleibt gesund und aktiv,73 es 44 de DL3FAN – Hartmut

Veröffentlicht unter Meldungen aus dem OV | Kommentare deaktiviert für Termin Clubabend März 2020 und Z-Kontest